Gründung der Stiftung „GRACE“
Im Februar und März 2024 haben zwei kurze Besuche mit kleinen Gruppen in Șoldănești stattgefunden. Ziel der Besuche war im Februar die Vorbereitung und im März die Gründung der gemeinnützigen Fundației ”GRACE” (Stiftung „GRACE”), die am 01.04.2024 ins Register der Stiftungen der Republik Moldau eingetragen wurde. Die künftigen Aktivitäten von DiBiA e.V. sollen nun über die gemeinnützige Stiftung GRACE laufen. Die zu den Zielen von GRACE gehört der Bau eines Hospiz in Șoldănești für 8-10 pflegebedürftige alte Menschen, die „AHF-Business-School“, eine englischsprachige berufsvorbereitende Schule für begabte Schüler im Alter von 14-18 Jahren (Sekundarstufe I und II), in der sie professionelles Englisch, Programmiersprachen und BWL lernen , um sich im Bereich IT ein eigenes Standbein in Moldawien aufzubauen. Das dritte Anliegen ist der Bau eines Gästezentrums, mit dem Einsatzgruppen für Witweneinsätze beherbergt werden sollen. Die drei Projekte sollen in einem einzigen Gebäude realisiert werden. Die Schule und das Hospiz in einem Gebäude bilden ein Mehrgenerationen-Haus, in dem die alten Menschen wieder in Kontakt kommen mit den jungen Leuten und diese auch lernen, Verantwortung für diese alten Menschen zu übernehmen.

Gründungsmitglieder der Stiftung GRACE (von links nach rechts): Alexandru Banaruc (Stiftungsdirektor), Lydia Wiebe, Ingo Krause, Miriam Krause, Vasile Surdu (Stiftungsrat), hinten: Klaus Bellingroth (Stifter)
Wir konnten ein Grundstück im Herzen von Șoldănești erwerben (Str Victoriei 32, Șoldănești), 7620m² groß. Der Besitzer (der ehemalige Bürgermeister des Ortes, 81 Jahre alt) wollte mit dem Verkauf der Stadt etwas Gutes hinterlassen und wir sind dankbar, nun auf diesem „Filetstück“ bauen zu dürfen.

Die Bauplanung erfolgte zunächst in Deutschland und wurde dann von unserem Architekten in Moldawien umgesetzt und wird von unserem Bauleiter vor Ort überwacht.
Das neue Gebäude wird 14mx30m groß, mit Keller, Erdgeschoss + zwei Etagen und auf 1680m² ein Altenheim/Hospiz mit 10 Betten, eine AHF-Business-School mit fünf Klassen für max. 75 Schüler und ein Gästezentrum beherbergen.
Der Bau läuft...
Der Bau für das Betreuungszentrum, die Berufsschule und das Gästezentrum wächst. Die Fertigstellung ist im Sept. 2026 geplant. Bisher hat Gott uns 1/3 der Kosten geschenkt und wir vertrauen, dass der Bau am Ende fertiggestellt werden kann und 10 armen Witwen/Witwern ein würdigen Lebensende schenken, viele Berufsschülern zur Gründung von Unternehmen ermutigen kann. Wir hoffen, mit der AHF-Berufsschule dem Abwanderungstrend durch Ausbildung zu Unternehmensgründern (Entrepreneurship) einen Gegentrend zu setzen und dass noch viel Einsatzgruppen über das Gästezentrum „Mission live“ erleben können.